Hauptmenü:
Neujahrsfeuer wieder ein voller Erfolg
Am 12.01.2019 fand unser traditionelles Neujahrsfeuer statt. Trotz des ungemütlichen Wetters folgten hunderte Bornaer unserer Einladung und genossen den Abend am wärmenden Feuer. Kurz nach dem Beginn der Veranstaltung wurden wir zu zwei Einsätzen gerufen und arbeiteten diese sorgfältig ab. Das Feuer konnte trotzdem pünktlich entzündet werden, denn dies ist die Aufgabe unserer Jugendfeuerwehr. Gegen 18:00 Uhr lief die Kinder und Jugendlichen mit Fakeln auf dem Platz und entzündete das Feuer. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Bürgerinnen und Bürgern für die Unterstützung durch das Bereitstellen der ausgedienten Weihnachtsbäume sowie für den tollen gemeinsamen Abend bedanken.
Verstärkung in unseren Reihen
Am 15.12.2018 absolvierten vier Kameraden unserer Feuerwehr die Prüfung zum Abschluss des Grundlehrgangs. In insgesamt 75 Ausbildungsstunden lernten die jungen Brandschützer das 1X1 der Feuerwehr und festigten so das Wissen, welches sie bereits aus der Jugendfeuerwehr mitbrachten. Nun folgen noch weitere 80 Stunden an Ausbildung in der Wehr, bevor es zur Truppmann Teil 2 Prüfung geht. Wir wünschen unseren neuen Kameraden alles Gute und das Sie immer gesund von den Einsätzen zurück kommen
Zusammen sind wir Sachsen
Radio PSR live bei der Feuerwehr Borna
Unter diesem Motto startet der Radiosender PSR ein Förderprogramm, welches Spenden und On Air-
„Wir sind seit kurzem offizieller Partner aller Feuerwehren in Sachsen und wollen mit einem Lied besonders die Arbeit der Kameraden in den Fokus rücken", erklärte Lukas. Dazu wurde ein neuer Sachsensong eingespielt und natürlich auch ein passendes Musikvideo gedreht. Dieses ist in unserer Wehr entstanden. Als Melodie hält dabei das Lied „Zusammen" von den Fantastischen Vier und Clueso her. Der Text stammt jedoch aus den Federn der Autoren von Radio PSR. Zur Premiere des Songs und des Videos war das Team der Steffen Lukas Show zu Gast bei uns.
Von 5:00 Uhr morgens wurde aus der Fahrzeughalle gesendet. Doch bereits seit 4:00 sind einige Kameraden gemeinsam mit Steffen Lukas, Claudia Switala und ihrem Team mit den Vorbereitungen für ein leckeres, gemeinsames Frühstück beschäftigt. Bei leckeren Hackbrötchen und starkem Kaffee konnten wir die Premiere live miterleben. Apropos live…einige unserer Kameraden wurden gleich in die Radioshow mit eingebunden und gaben Interviews, so z.B. Kamerad Uwe Bergbauer, welcher die richtigen Verhaltensweisen bei einem Brand in den eigenen vier Wänden erläuterte. Robert und Janette Ewert, ebenfalls Kameraden unserer Wehr, erklärten den Zuhörern, warum sie in der Feuerwehr sind. Eine Besonderheit bei diesen beiden ist nicht nur die Liebe zur Feuerwehr, sondern auch die Liebe zu einander, welche bei den Diensten entfacht ist.
Wer den Sachsensong bereits gesehen und gehört hat weiß, dass es doch sehr lustig wird, wenn Radio PSR zu Gast ist. So war es auch gegen 8:45 Uhr, als das Sachsen-
Für uns war der Videodreh, sowie der heutige Tag etwas ganz besonderes. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht und war eine willkommene Abwechslung. Wir bedanken uns bei Steffen Lukas und Radio PSR für die schöne Zeit und die gute Zusammenarbeit. P.S. den Sachsensong und unsere begabten Kameraden und Kameradinnen könnt ihr auf der Homepage von Radio PSR, YouTube und auf der Facebook-
Junge Brandschützer holen sich höchstes Abzeichen der Jugendfeuerwehr
Nach dem anstrengenden, intensiven und wochenlangen Training war es am Samstag, dem 08.09.2018 endlich soweit, unsere Jugendfeuerwehrleute aus Borna und Eula traten zur Abnahme der Leistungsspange an. Aufgeregt und voller Tatendrang absolvierten die 13 Jugendlichen die Disziplinen Kugelstoßen, Staffellauf, Löschangriff, Schnelligkeitsübung und Wissenstest mit Bravour. Die Leistungsbewertung erstreckte sich auf gute persönliche Haltung und geordnetes und geschlossenes Auftreten, auf Schnelligkeit und Ausdauer, Körperstärke und Körpergewandtheit und auf ausreichendes feuerwehrtechnisches und allgemeines Wissen und Können. Hierbei ist die Gemeinschaftsleistung der Gruppe am wichtigsten, denn der Stärkere hilft dem Schwächeren.
Haben wir bestanden ? Diese Frage stellten sich die jungen Brandschützer mit großer Hoffnung, doch auf die Antwort mussten sie noch ein klein wenig warten. Nach dem Mittagessen auf dem Hof der Feuerwehr Borna, auf dem der Florianstag stattfand, wurde den Jugendlichen nun die Entscheidung der Wertungsrichter überbracht. Mit Stolz und strahlenden Augen nahmen die Teilnehmer ihr Abzeichen entgegen, welche durch dem Abnahmeberechtigten Kamerad Gimmler, dem Kreisjugendfeuerwehrwart Kamerad Szech und Stadtjugendfeuerwehrwart Kamerad Laux überreicht wurden.
Alarmüberprüfung im Kindergarten Sonnenschein
Am 28.08.2018 waren wir mit zwei Fahrzeugen im Kindergarten Sonnenschein. Dort fand eine Alarmüberprüfung statt.
Getestet wurde wie schnell die Kinder nach der Auslösung des Feueralarms im Freien sind. Die Erzieher/innen und die Kinder schafften es in so kurzer Zeit, dass wir staunten. Im Anschluß durften alle Kinder noch unsere Fahrzeuge besichtigen und Gruppenfotos machen.
Brandsicherheitswache auf dem Highfield Festival
Auch unserere Feuerwehr ist mit einem Fahrzeug auf dem Highfield Festival am Störmthaler See stationiert. Vom 17.-
Sondereinsatz im Stadtgebiet
Am 08.08.2018 unterstützten wir die Stadtverwaltung beim Bewässern der Bäume im Stadtgebiet. Auch bei uns hinterlässt die Trockenheit ihre Spuren und die Bäume brauchen dringend Wasser. Mit dem Tanklöschfahrzeug, welches 4500 Liter Wasser mit sich führt, wurden unzählige Bäume gegossen.
Deutsch-
Nach dem Besuch in Juni der ersten Delegation aus unserer Partnerstadt Irpin läuft unser gemeinsames Projekt zum Thema Brand-
Neue Drehleiter in Dienst gestellt
Am 25.07.2018 haben wir unsere neue Drehleiter in Dienst gestellt und bei der Integrierten Rettungsleitstelle in Leipzig angemeldet.
Ab sofort wird sie zu den Einsätzen ausrücken.
Doch bevor es so weit war, haben unsere Kameraden mehrere Wochen an dem neuen Fahrzeug geübt und alle Möglichkeiten und Besonderheiten im Umgang mit dem hoch technisierten Rettungsgerät kennengelernt. Auch ein Fahrsicherheitstraining wurde absolviert.
Ihren ersten Einsatz fuhr die Leiter übrigens bereits wenige Stunden nach der "In Dienst Stellung".
Die Drehleiter, mit der Bezeichnung L32A-
Die offizielle Übergabe erfolgt am 08.09.2018 zum Florianstag.